Bei uns ist das Saga Fieber ausgebrochen! Da musste ich sofort einen Wikinger Chef bemalen. Der hier ist von Warlord Games und heißt Harald.
Auf zum Gemetzeln!
Sonntag, 12. April 2015
Dienstag, 7. April 2015
One Moment of Peace
Hallo Alle miteinander,
Heute, oder besser am letzten Osterwochenende habe ich doch tatsächlich mal wieder etwas fertig bekommen. Und zwar...
"Trommelwirbel"
mein Langzeit Projekt das Neubaufahrzeug. Ok, der Panzer selbst war jetzt schon einige Zeit fertig aber als ich ihn so einsam und verlassen, quasi "nackt" auf einen Sockel stellte wollte er mir so gar nicht gefallen.
Deshalb, und durch die Motivation zweier Onlinewettbewerbe, habe ich noch eine kleine Base drumherum gebaut.
Aber schaut am Besten selbst.
Kommentare und Kritik sind wie immer sehr willkommen.
Gruß Dirk
PS: fast vergessen hier noch der Link zu Putty and Paint. One Moment of Peace
Heute, oder besser am letzten Osterwochenende habe ich doch tatsächlich mal wieder etwas fertig bekommen. Und zwar...
"Trommelwirbel"
mein Langzeit Projekt das Neubaufahrzeug. Ok, der Panzer selbst war jetzt schon einige Zeit fertig aber als ich ihn so einsam und verlassen, quasi "nackt" auf einen Sockel stellte wollte er mir so gar nicht gefallen.
Deshalb, und durch die Motivation zweier Onlinewettbewerbe, habe ich noch eine kleine Base drumherum gebaut.
Aber schaut am Besten selbst.
Kommentare und Kritik sind wie immer sehr willkommen.
Gruß Dirk
PS: fast vergessen hier noch der Link zu Putty and Paint. One Moment of Peace
Montag, 6. April 2015
Da` Boss
Nachdem bei mir (mal wieder) irgendwie die Mallust etwas pausiert hatte, kann ich nun doch endlich mal wieder was vorweisen:
Meinen Orkboss:
Wenn ich malerisch nicht weiter komme, sind irgendwie Orcs immer meine "Comfort-Zone" :-)
Eigentlich ist das keine Dauerlösung, weil ich mich somit immer um bestimmte Aspekte wie zB menschliche Haut drücken kann. Aber es macht mir Spaß und der Blog heißt ja hier nicht umsonst "Happy Painting" :-D
Mein Plan war diesmal das typische "Orc mit roter Ausrüstung"-Thema zu umgehen, daher fiel diesmal meine Wahl auf ein eher kaltes Blau mit etwas Leder...die Metallteile greifen entweder das Blau der Klamotten auf oder das Braun der Lederausrüstung auf.....
Was ich mir ebenfalls als kleine neue Aufgabe vorgenommen hatte war das Erschaffen einer Sci-Fiction-Base, da ich bisher eigentlich nur Fantasy-Bases gemacht hatte.
Mit dem Verbauen von Kabeln/Rohren ist mir das auch eigentlich ganz brauchbar gelungen....
Als kleine "dramatische" Positionierung habe ich extra die Spitze der Metallplatte auf die der Ork steht nach oben stehen lassen, um es mehr wie ein typisches GW-Artwork wirken zu lassen.
Ob es auch so wirkt überlasse ich euch.
Was mir aber im nachhinein nicht so gut gefällt ist zum Einen der Plombendraht...da werde ich mir wohl jetzt bei PK-Pro mal echten Foto-Ätz-Stacheldraht besorgen, damit alles noch etwas martialischer wirkt.
Ebenfalls bin ich mit meinen Metallteilen auch nicht ganz glücklich, da müßte auf jeden Fall beim nächsten mal noch mehr was mit Licht/Schatten drin sein....
Als letztes finde ich zunehmend die Klaue zu sauber...auch wenn ich ein Blau in das Metall gemischt habe, um einen Energie-Feld Effekt zu erzeugen, passt die mM nach nicht ganz homogen zum Rest.
Soweit mal meine Gedanken zu dem Boss hier...wenn euch was dazu einfällt immer gerne her mit dem Feedback
Ciao
Fabian
Meinen Orkboss:
Wenn ich malerisch nicht weiter komme, sind irgendwie Orcs immer meine "Comfort-Zone" :-)
Eigentlich ist das keine Dauerlösung, weil ich mich somit immer um bestimmte Aspekte wie zB menschliche Haut drücken kann. Aber es macht mir Spaß und der Blog heißt ja hier nicht umsonst "Happy Painting" :-D
Mein Plan war diesmal das typische "Orc mit roter Ausrüstung"-Thema zu umgehen, daher fiel diesmal meine Wahl auf ein eher kaltes Blau mit etwas Leder...die Metallteile greifen entweder das Blau der Klamotten auf oder das Braun der Lederausrüstung auf.....
Was ich mir ebenfalls als kleine neue Aufgabe vorgenommen hatte war das Erschaffen einer Sci-Fiction-Base, da ich bisher eigentlich nur Fantasy-Bases gemacht hatte.
Mit dem Verbauen von Kabeln/Rohren ist mir das auch eigentlich ganz brauchbar gelungen....
Als kleine "dramatische" Positionierung habe ich extra die Spitze der Metallplatte auf die der Ork steht nach oben stehen lassen, um es mehr wie ein typisches GW-Artwork wirken zu lassen.
Ob es auch so wirkt überlasse ich euch.
Was mir aber im nachhinein nicht so gut gefällt ist zum Einen der Plombendraht...da werde ich mir wohl jetzt bei PK-Pro mal echten Foto-Ätz-Stacheldraht besorgen, damit alles noch etwas martialischer wirkt.
Ebenfalls bin ich mit meinen Metallteilen auch nicht ganz glücklich, da müßte auf jeden Fall beim nächsten mal noch mehr was mit Licht/Schatten drin sein....
Als letztes finde ich zunehmend die Klaue zu sauber...auch wenn ich ein Blau in das Metall gemischt habe, um einen Energie-Feld Effekt zu erzeugen, passt die mM nach nicht ganz homogen zum Rest.
Soweit mal meine Gedanken zu dem Boss hier...wenn euch was dazu einfällt immer gerne her mit dem Feedback
Ciao
Fabian
Sonntag, 5. April 2015
Frohe Ostern
Frohe Ostern Euch allen. Natürlich habe ich zu diesem Anlass auch was gebastelt.. leider wieder nicht den Hasen von Amon aber dafür Gipseier und mein erster Versuch Richtung Serviettentechnik. Außerdem gab es noch Muffins... allerdings ohne Gips ;)
Samstag, 28. Februar 2015
Hordes - Druid & Una
Zwei Auftragsarbeiten für Hordes kompletiert.
Eine limitierte Druid Wilder und Una the Falconer
Eine limitierte Druid Wilder und Una the Falconer
Druid Wilder & Una the Falconer
Donnerstag, 15. Januar 2015
Serafin verkauft
Ich habe mal meine Zinn- und Resinhalte durchsortiert und es ist einiges dabei, das ich gerne loswerden würde. Leider ist Das Bemalforum ja noch nicht zu neuem Leben erwacht, daher biete ich die Sachen hier an. Man mag es mir nachsehen ^^.
Preise sind VHB. Hinzu kommt noch das Porto (DHL bzw. Deutsche Post). Bei Interesse bitte E-mail an serafin_happypainting [at]yahoo [dot]com oder pn auf Facebook.
Verkauftes wurde teilweise gelöscht, daher stimmt die Nummerierung nicht mehr ;)
Verkauftes wurde teilweise gelöscht, daher stimmt die Nummerierung nicht mehr ;)
Rackham
7 Fianna Standartenträgerin 6 €
8 Male 5 €
10. Kroko 5 €
14. Andrea Dark Nova 38 €
15 Soda Pop 26 €
16 Infinity 3 €Verkauft
17 Deep Wars 3 € verkauft
18 Sphere Wars 10 €
19. Historische Büste 29 €
20. Micro Arts Zwerg 20 €
21. Amon Goblin Knight 15
22. GW Dunkelelfin 8 €Verkauft
22A. Kontesa Irina 3 €Verkauft
23 Dark Age (zinn)
24. Origin Arts Vampire 8 € Verkauft
25. Panora 3€
26. Helldorado 3 €
27. Reaper Mini 1 = 3 €
28 Reaper Mini 2 = 5 € Verkauft
29 Ice Age Scrat 4 € Verkauft
30 Anima Tactics 5 €
31 Figone Zentaure 10 € Verkauft
33. CoolMiniOrNot Greif 49 €
34 Selkie 25 € (fertig gebaut und bemalt so wie auf dem Foto)
35 Kirins 25 € (fertig gebaut und bemalt wie auf dem Bild)
36 Anima Tactics Dio 10 € (fertig gebaut und bemalt wie auf dem Bild)
Bei den Geländeteilen bitte einfach einen Preis vorschlagen:
Brunnen:
Sockel 1
Gips 2
Sockel2
Sockel 3
Sockel 4
Sockel5
Gips 3
Donnerstag, 8. Januar 2015
Hallo
Von mir hat man lange nix mehr gehört und obwohl ich mir mit Melanie auf der SMC hobbymäßig eine ganze Menge Motivation geholt habe, hat es doch wieder fast wieder ein Quartal gedauert, bis ich endlich mal was vorweisen kann.
Also in Kürze:
Das Jahr 2013 und 2014 waren schöne Shopping-Jahre, aber malerisch kam nachweislich extrem wenig rüber.
Nach der SMC habe ich mir damal ein paar Gedanken gemacht und bin zu folgendem Schluß gekommen:
Ich kaufe immer gerne große Figuren, die ich aber immer erst mal wieder wegpacke "um sie mal später zu malen, wenn ichs druff habe...."
Aber gut, wenn man wie ich kaum malt kann sowas nix werden.
Daher habe ich die Idee gehabt, mich mehr wieder zurück zu den Basics zu begeben und eine handelsübliche 32mm Figur zu bemalen um daran einfach mit Spaß (Ziel No1) Routine bei essentiellen Basics zu bekommen....Nur dann kann ich mM nach auch mal versuchen 54mm und größer vernüftig zu bemalen.
Ich weiß, das dieser Gedanke nix großartiges ist, aber leider scheint es bei mir extrem lange zu dauern, bis ich erkenne, das es da draussen unendlich viele geile (Groß-)Figuren gibt, aber ohne Routine ich da einfach kein Land sehe.
Daher alles wieder auf Start zurück und hier ist mein Start in das Mal-Jahr 2015:
Ich werde versuchen wöchentliche Fotoserien meines aktuellen Projekts zu präsentieren, damit ich auch selbst Fortschritte für mich bewusst erkennbar dokumentieren kann.
Idealerweise soll es pro Tag einen Schnappschuss geben...das hat jetzt bei mir schon bereits in der ersten Woche nicht geklappt, aber auch bei den Fotos werde ich vlt bald etwas besser, sodass ich nicht extrem viele unscharfe Fotos produziere.
Ok, genug blabla, hier mal meine erste Serie,ich hoffe man kann erkennen, wohin die Reise gehen soll:
Abonnieren
Posts (Atom)